ALLE JAHRE WIEDER……..

Jubilarehrung

“ The same procedure as every year …”:

Schon wieder ist ein Jahr vorbei und die Weihnachtsfeier steht wieder an.

Doch der Vorstand von „Rejoice“ lässt sich immer etwas einfallen, um die Chormitglieder zu überraschen. In diesem Jahr war es ein musikalisches Quiz.

Besonders war auch die Dekoration. Unser „Chor eigener“ Nikolaus Theo hatte einen großen Stellvertreter aus Plüsch mitgebracht. Sonja, „frisch gebackene Mutter“ einer Tochter, hatte für den Chor als Highlight des Rejoice-Buffets ein großes „Weckm ä d c h e n“ backen lassen.

Carsten begeisterte mit dem Vortrag einiger Lieder aus seiner CD. Natürlich wurden von den Chormitgliedern Weihnachtslieder in verschiedenen Sprachen gesungen. Selbst gebackene Plätzchen waren außerordentlich schmackhaft. Rezepte-Tausch war selbstverständlich.

Durch das Highlight des Abends, die Ehrung der Jubilare, führte unsere Vorsitzende Marie-Luise Woitzik-Klein mit zum Schmunzeln anregenden Details aus der Chorgeschichte. Mittlerweile ist es allgemein bekannt, dass Singen nicht nur Freude bereitet, sondern auch außerordentlich gesund ist und die Gemeinschaft stärkt. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass wir viele langjährige Chormitglieder haben. Continue reading ALLE JAHRE WIEDER……..

Behinderten-Sport-Gemeinschaft Dormagen:

WE WISH YOU A MERRY CHRISTMAS AND A HAPPY NEW YEAR!

 

Mit diesem Weihnachtslied verabschiedeten wir uns von der Jahresabschlussfeier der Behinderten-Sport-Gemeinschaft Dormagen im Stürzelberger Schützenhaus. Am Nikolaustag war unser Chor zum 55jährigen Jubiläum eingeladen, das Fest musikalisch zu gestalten. Brigitte Vedder hatte ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Melodien zusammengestellt, die vom Publikum mit begeistertem Applaus gewürdigt wurden.

Brigitte Vesper und Iris Angerhoefer ernteten stürmischen Beifall für Solo- und Duettgesang.

23380022623_39f13bf444_k

In der zweiten Konzerthälfte ergänzten einige Chormitglieder unsere rot-weiße Auftrittsgarderobe mit Nikolausmützen. So gerüstet rundeten wir passend zum Nikolaustag optisch und musikalisch die stimmungsvolle Veranstaltung mit beliebten Weihnachtsliedern ab.

Schließlich forderte das weihnachtlich gestimmte Publikum eine Zugabe und sang begeistert mit, als wir das Lied „Alle Jahre wieder“ intonierten.

 

In diesem Sinne wünschen wir:

 

Fröhliche Weihnacht überall!

Chorausflug nach BONN- 23.-25.10.2015

Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir bei „goldenem“, sonnigem Oktoberwetter die Bahnfahrt nach Bonn.

 

Wir waren gespannt auf eine Stadt, mit 2000 jähriger Geschichte. – BONN –

  • Ubier-Siedlung, Römerkastell, Pilgerstätte, Universitätsstadt und Barockstadt
  • politisches Zentrum
  • Entstehungsort des Grundgesetzes der BRD
  • provisorische Hauptstadt der jungen Republik
  • heute eine Stadt des 21. Jahrhunderts mit vielen internationalen Organisationen und Gästen aus aller Welt

IMG_0400a

 

Wir waren neugierig………

 

 

 

 

Continue reading Chorausflug nach BONN- 23.-25.10.2015

Ehrenabteilungen der Feuerwehren der Städte und Gemeinden

im Rhein-Kreis Neuss

zu Gast im Schützenhaus Dormagen-Stürzelberg

Wir hatten das Vergnügen und die Ehre, das Treffen zur Ehrung der verdienten Feuerwehrangehörigen aus dem Rhein-Kreis-Neuss musikalisch abzurunden.

Der Vorsitzende des Verbandes der Feuerwehren, Stefan Meuter, Herr Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Herr Bürgermeister Erik Lierenfeld und der Vorsitzende des Ausschusses für Rettungswesen, Feuer- und Katastrophenschutz im Rhein-Kreis-Neuss, Bernd Ramakers, ehrten in ihren Ansprachen die knapp 300 anwesenden verdienten Ruheständler der Feuerwehren des Kreises.

Mit unserem Auftritt konnten auch wir einen Beitrag zur Anerkennung der Feuerwehrangehörigen leisten und ihnen für ihren freiwilligen und selbstlosen Einsatz für die Gesellschaft danken.

Unsere kleine Show wurde von unserer Chorleiterin Brigitte Vedder in der Rolle einer bekannten, kapriziösen Schweinedame moderiert. Mit Liedern wie „Achterbahn“ (Bläck Fööss), „Wenn ich vergnügt bin“ (Igelhoff/Beckmann) sowie Musicalsongs und Filmmusik begeisterten wir die Gäste, die bei der Zugabe sogar unsere Chorbewegungen mitmachten und anschließend begeistert applaudierten. 

Ehrentreffen 2a
Foto: Stefan Meuter

Das Lied von ABBA „Thank you for the music“ texten wir zu Ehren der Feuerwehrangehörigen gerne um in: Thank you for your help!

Tag der Selbsthilfe 2015

Tag der Selbsthilfe
Foto Harald Schlimgen, Stadt Dormagen

„ Selbsthilfe feiert mit Musik und Freu (n) de (n)“

Unter diesem Motto feierte die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen –Dormagen im Beisein von Herrn Gesundheitsminister Herrmann Gröhe und Herrn Bürgermeister Erik Lierenfeld am 5. September ihr 20 jähriges Bestehen und das Jubiläum:10 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle im Rhein-Kreis-Neuss.

 

Unserem Chor war es eine Ehre und ein Anliegen mit unserem Benefiz-Auftritt Teil des musikalischen Rahmenprogramms zu sein und damit die vielen Ehrenamtler zu unterstützen.

Unsere neue Chorleiterin, Brigitte Vedder, trat mit uns zum ersten Mal auf der Bühne vor dem Historischen Rathaus Dormagen in der breiten Öffentlichkeit auf und brachte das Publikum zum Mitsingen und Klatschen.20982699379_312732448a_z

Pünktlich zu dem Lied „Let the sunshine in“ strahlte die Sonne und die Zuhörerinnen und Zuhörer stimmten begeistert in den Refrain ein.

Nach der Eröffnungsfeier konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die vielfältigen Hilfsangebote der mehr als 30 Selbsthilfe-Organisationen und -Einrichtungen informieren.

„Nacht der Chöre“ im Rheinischen Landestheater

DSC06725aa Das Rheinische Landestheater hatte zu einem Abend des gemeinsamen Singens von Chorsängerinnen und –Sängern mit dem Publikum eingeladen. Für uns war der Abend eine willkommene Möglichkeit, unsere Freude am Singen anderen Menschen zu vermitteln und Kontakte zu knüpfen.

Zusammen mit vier Chören aus dem Rhein-Kreis-Neuss haben wir einen bunten Mix von Swing, Gospel, einem afrikanischen Lied und deutschem Schlageroldie gemeinsam einstudiert, gesungen und dabei unseren Spaß gehabt.

Das Publikum war völlig überrascht, als passend zu unserem Song aus der Muppet Show plötzlich Brigitte Vedder als kapriziöse Schweinediva ihren Traum vom Singen mit allen verwirklichen wollte und die Chorprobe mit demDSC06755aa Auditorium begann. Sie zeigte in der Rolle kabarettistisches Talent und gleichzeitig ihr Können als Chorleiterin, denn sie wurde ständig durch bissige Bemerkungen der Griesgrame Fritz und Waldschrat, alias Friedrich und Eberhard, unterbrochen. Trotz aller Hindernisse konnte schließlich das Lied gesungen werden. Das Publikum war begeistert und applaudierte stürmisch. Ein unvergesslicher Chorabend.