Derzeitig führt Roswitha Schulte-Eversum als 1. Vorsitzende die Chorgemeinschaft. Chorleiterin ist seit 2014 die Musikpädagogin Brigitte Vedder.
Der Chor ist aus dem im Jahr 1969 von Willy Jansen gegründeten Chor „Folkgruppe Nievenheim“ hervorgegangen. Er wurde umbenannt in „Jansen Swingers“.
Brigitte Vesper stand dem Verein viele Jahre vor. Ab 1993 folgte Elisabeth Müllers.
Nachdem Willy Jansen aus Altersgründen die Chorleitung aufgegeben hatte, fand am 07. März 2001 die erste Chorprobe mit unserem neuen Chorleiter, Ingolf Schiefelbein, in Nievenheim statt. Die meisten Sängerinnen und Sänger des Chores „Jansen Swingers“ hatten sich entschlossen nach dem Ausscheiden von Willy Jansen weiter zu singen, nachdem der Chor bereits 31 Jahre bestanden hatte.
Der Chor ging von der VHS an die „Städtische Musikschule“ über.
Der neue Chor gab sich den Namen Rejoice, der Freude ausdrückt.
Mit der Vereinsgründung am 26. September 2001 wurde Renate Herrmann zur ersten Vorsitzenden gewählt.
Im Februar 2002 wurde das LOGO eingeführt.
Es folgte am 16. März 2002, bereits ein Jahr nach der ersten Probe, das 1. Konzert mit der Bigband der Musikschule im Bettina-von-Arnim-Gymnasium.
Im Oktober 2002 entschied die Mitgliederversammlung die Loslösung von der Musikschule. Es entstand der gemeinnützige Verein „REJOICE! e.V.“ als eigenständiger Verein.
In regelmäßigen Abständen von ca. 2 Jahren werden in Eigenregie große Konzerte in Begleitung einer Band mit Bühnenshows und Gastgruppen veranstaltet.
Außerdem wird die Chorgemeinschaft zu verschiedenen Auftritten engagiert:
Zu Firmenveranstaltungen, Vereinsfesten, privaten Feiern, z.B. Hochzeiten oder Gemeinde- und Kulturveranstaltungen, z.B.: Jugendkulturwoche der Stadt Dormagen, EUROGA 2000plus, 60 Jahre NRW, Kerzenfest in Stevensweert, NL.
Ingolf Schiefelbein arrangierte Chorfassungen aus den Musikrichtungen Rock, Pop, Musical, Filmmusik, Gospel und Klassik.
Seit Februar 2003 stellt sich der Verein mit der Homepage
www.rejoice-dormagen.de im Internet vor.
Marie-Luise Woitzik-Klein war die damalige Vorsitzende. Sie leitete den Verein 12 Jahre lang.
Im Rahmen der Vorbereitungen für die Jubiläumskonzerte am 29. und 30. September 2012 „REJOICE-10 Jahre in concert“ wurde ein Kreativteam gebildet und ein Facebook Account: „rejoice dormagen“ freigeschaltet.
Zur Vorbereitung des letzten Bühnenkonzertes mit Ingolf Schiefelbein fanden 2013 Intensivproben in der Akademie in Attendorn statt.
Am 17. und 18. Mai 2014 wurden schließlich die Konzerte „MUSIKBOX“ im Bettina-von-Arnim-Gymnasium Dormagen aufgeführt. Das Kreativteam hatte keine Mühen gescheut und eine echte Musikbox aufgestellt.
Am 24. Mai 2014 gab es eine große Abschiedsfeier für unseren Chorleiter, der 13 Jahre mit großem Engagement die Musikstücke für uns arrangiert hatte.
Nach einem umfangreichen Chorleiter-Casting wurde im August 2014 die Musikpädagogin Brigitte Vedder als neue Chorleiterin ausgewählt.
Bereits im Dezember 2014 fand unser erster Auftritt mit unserer neuen Chorleiterin Brigitte Vedder anlässlich des Ehrenamtstages der Stadt Dormagen statt.
Obwohl im Jahr 2015 der Schwerpunkt der Chorarbeit in der Erarbeitung eines neuen Konzertprogramms lag, sangen wir auf vier Veranstaltungen:
- Nacht der Chöre im Rheinischen Landestheater in Neuss
- Tag der Selbsthilfegruppen in Dormagen
- Fest der Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Rhein-Kreis-Neuss
- 55-jähriges Jubiläum der BSG Dormagen
Unser Chorausfug führte uns in die Beethovenstadt Bonn. Nach dem Besuch eines beeindruckenden Klavierkonzertes im Beethovenhaus ging es ins Haus der Geschichte, und nach einer Stadtrundfahrt sowie einer Stadtführung war klar: Bonn ist weitere Reisen wert.
Der erste Höhepunkt im Jahr 2016 war das Gemeinschaftskonzert mit AVEC TON COEUR, dem Chor der Partnerstadt Dormagens, Saint André. Es verbindet uns das Band der Musik und der Herzen, und wir genossen das Matinee-Konzert in Dormagens Kulturhalle, das Begleitprogramm in der Kölner Altstadt und die Führung durch das Gelände der Basilika in Knechtsteden.
Im Dezember 2016 veranstalteten wir unter dem Titel „Ein Herz für Kinder“ ein Benefizkonzert.
Das Jahr 2017 stand im Zeichen der ersten großen Konzerte mit Bühnenshows mit unserer neuen Chorleiterin Brigitte Vedder.
Unter dem Titel „Filmtöne“ sangen wir Filmmelodien. Das Kreativteam hatte die Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums in eine Filmproduktionsstätte verwandelt. Melodien aus den Blockbustern „Star Wars“, „Titanic“, „Top Gun“ u. a. wurden intoniert. Passend zu den überlebensgroßen Oscarstatuen der Dekoration hieß es vom Publikum: „The Oscar goes to Rejoice!“.
Es folgten noch Auftritte bei der Gospelnight in der Trinitatiskirche in Rosellerheide und ein Weihnachtssingen beim Partnerschaftsverein „Freunde von Saint Andre“ im Historischen Rathaus von Dormagen.
Das Jahr 2018 war geprägt von Planungen für neue Unternehmungen.
Im Februar 2018 gab unsere Vorsitzende Marie-Luise Woitzik-Klein nach zwölf Jahren den Chorvorsitz auf. Auch ihre Stellvertreterin Marie-Luise Holzke stellte sich nicht mehr zur Wahl. In der jährlichen Mitgliederversammlung wurde Roswitha Schulte-Eversum zur neuen 1. Vorsitzenden des Chores gewählt, neben Irene Brüne als Stellvertreterin, Ingrid Dietze als 1. Schriftführerin, Heinz Braun als 2. Schriftführer, Iris Angerhöfer als 1. Kassiererin und Birgit Onken aus 2. Kassiererin.
In diesem Jahr waren die Hauptaufgaben des neuen Vorstandes:
- die Umsetzung der EU-DSGVO,
- eine Satzungsnovellierung,
- die Gestaltung eines Rollups für den Ehrenamtstag
der Kultur fördernden Vereine in der Stadt Dormagen, - die Planung und Durchführung des jährlichen Chorausfluges,
- die Planung und Durchführung der Chorreise in die französische Partnerstadt Saint André,
- die Planung der Jubiläumskonzerte zum 50-jährigen Chorbestehen in 2019.
Nun hat das Jubiläumsjahr 2019 begonnen und die Konzerte befinden sich in der Endplanung. Freuen Sie sich auf die beiden Jubiläumskonzerte am 12. und 13. Oktober in der neuen Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums, den Auftritt auf der Rathausbühne am 29. September während des Michaelismarktes und auf die Mitsingaktion für Ehemalige und Freunde unseres Chores in der Kulturhalle in Dormagen am 16. November! – „Sing mit-Swinging Rejoice!“
Hier noch einmal alles chronologisch aufgelistet:
2000 Dezember: |
Gründungstreffen mit Elisabeth Müllers, Roswitha Schulte-Eversum, Brigitte Vesper, Renate Herrmann, Marlu Holzke |
2001
01.Februar | Gespräch mit der Musikschule – Fortführung des Chores |
21.Februar | Vorgespräch Ingolf Schiefelbein/ Orgateam: Brigitte Vesper, Iris Angerhoefer, Sabine Schmitz, Ingrid Dietze, Andreas Thron |
07. März | 1. Probe mit Ingolf Schiefelbein |
06. Juni | Namensgebung „rejoice“ |
26.September | Vereinsgründung-Mitgliederversammlung |
06.September | 1.Probenwochenende, Johannes-Kirche, Dormagen-Hackenbroich |
15. Dezember | Auftritt Musikschulfest |
2002
05. Februar | LOGO „rejoice“ |
16. März: | 1. Konzert Rejoice mit Bigband der Musikschule, BvA, Dormagen |
10. April: | 1. Jahreshauptversammlung |
12. April: | 1. Jubilarfeier |
20. April: | Eröffnungskonzert EUROGA 2000plus, Basilika Knechtsteden |
09. Juni: | Auftritt, Horremer Markt |
05. Juli | Traugottesdienst in der Trinitatiskirche, Rosellerheide |
21. September: | Rallye im Bergischen Land mit Grillen in Kerzenhönchen |
28. September: | Auftritt Michaelismarkt, Dormagen |
30. Oktober | Außerordentliche Mitgliederversammlung: Eigenständigkeit des Chores- Ablösung von der Musikschule: „REJOICE! e.V.“ |
2003
21. Februar | Homepage: www.rejoice-dormagen.de |
05./06. April | Konzert im BvA, Dormagen, Haberlandstraße |
23.Mai | Jubilarfeier |
20.-22. Juni | Chorausflug nach Bad Soden/Salmünster mit Konzert in der Erlöserkirche |
13. Juli | Fest der Völker, Dormagen-Knechtsteden |
2004
24./25. April | Konzert im BvA, Dormagen, Haberlandstraße |
04. Juni | Jubilarfeier |
17. Oktober | Pfarrjubiläum: Erntedankfest, Messe und Matineé, Hülchrath |
2005
20. März | Jubilarfeier |
03. – 05. Juni | Chorausflug nach Minheim/Mosel mit Weinprobe |
18. Juni | Auftritt vor dem Rathaus in Dormagen, Tag der Selbsthilfegruppen |
12./13. November | Konzert im BvA, Dormagen, Haberlandstraße |
2006
06. Mai | Chortag mit Jubilarfeier, Kegeln in Köln-Pesch |
19. August | Musik unter Sternen, Hülchrath |
26. August | Chorfestival- 60 Jahre NRW, Düsseldorf |
07. Oktober | Traugottesdienst in der Lukaskirche, Dormagen-Stürzelberg |
28.Oktober | Mini-Jubiläum „5 Jahre Rejoice!“ – Party |
2007
05. Mai | Probenwochenende mit Jubilarfeier |
07.Juli | Traugottesdienst in der Christuskirche, Dormagen |
28. Juli | Traugottesdienst in der St. Martinuskirche, Neuß-Üdesheim |
18. August | Musik unter Sternen, Hülchrath |
27./28. Oktober | Konzert im BvA, Dormagen, Haberlandstraße |
09. Dezember | Auftritt im Autohaus Teichmann |
14. Dezember | Konzert in der R.K. Kerk, Stevensweert, NL, „Kaarsenfest“ |
2008
07. Juni | Probenwochenende, Johannes-Kirche, Dormagen-Hackenbroich mit Jubilarfeier |
17. August | Konzert in der Friedenskirche, Neuss-Norf |
30. August | Auftritt beim NRW-Fest, Wuppertal |
12. -14. September | Chorausflug nach Bad Marienberg mit Wanderung zur Schnappsbrennerei |
2009
28./29. März | Konzert im BvA, Dormagen, Haberlandstraße |
06./07. Juni | Workshop Jugendkulturwoche, Dormagen-Hackenbroich |
21.Juni | Präsentation Jugendkulturwoche in der „Kulle“, Dormagen |
12. September | Chortag: Boßeln in der Zonser Heide, anschließend Jubilarfeier |
26. September | Traugottesdienst in der Christuskirche, Dormagen |
2010
10. Juli | Chortag: Boßeln in der Zonser Heide, anschließend Jubilarfeier |
18. September | Gospelnight, Trinitatiskirche, Rosellerheide |
13./14. November | Konzert im BvA, Dormagen, Haberlandstraße |
2011
23. bis 25. September | Chorausflug nach Kattenes/ Mosel mit Jubilarfeier und Ausflug nach Cochem und zur Burg Eltz |
2012
31. März | Umzug nach Dormagen-Delhoven, Gemeindehaus der Matthäuskirche |
10. Mai | 1. Sitzung des Kreativ-Teams |
11. Mai | Facebook-Account |
02.Juni | Probenwochenende und Jubilarfeier, Grillfest |
29./30. September | „Rejoice- 10 Jahre in Concert”, Jubiläumskonzert im BvA, Dormagen, Haberlandstraße |
25.November | Benefiz-Auftritt anlässlich der Jahresabschlussfeier des BSG Dormagen im Schützenhaus Stürzelberg |
Text: Roswitha Schulte-Eversum
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.