Als dieses Lied am Nikolausabend vom Chor gesungen wurde, polterte es plötzlich an der Tür und es trat nicht ein Nikolaus in den Raum sondern eine Weihnachtswichtelfrau mit einem vollgepackten Sack.
Als neue Vorsitzende wollte ich die Sängerinnen und Sänger auf unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier am 5. Dezember im passenden Outfit erfreuen und die Damen ehren, die länger als 10 Jahre mit uns zusammen singen.
Die Feier stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Weihnachten -All over the world“. Natürlich hatten die Chormitglieder internationale Weihnachtsrezepte für das Buffet ausprobiert.
Es gibt auch die unterschiedlichsten und z.T. skurrilen Weihnachtsbräuche.
Wussten Sie, dass die Iren Weihnachten ins eiskalte Wasser springen, die Schweden große Ziegenfiguren aus Stroh auf die öffentlichen Plätze stellen als Fruchtbarkeitssymbole und in Caracas die Gläubigen auf Inlinescates zur Kirche rollen? Auf den Philippinen wetteifern Dörfer um die schönsten großen Weihnachtslaternen. In Mexiko werden Figuren aus Rettichen gestaltet. Die Catalanen stellen einen Caganer als Glücksbringer in die Krippe, eine Figur mit heruntergelassener Hose. Die Polen setzen ein zusätzliches Gedeck auf den Tisch für einen unerwarteten Gast.
Im Mittelpunkt der Feier standen unsere fünf Jubilare, die ich für ihre Verdienste ehren konnte. Irene B., unsere neue stellvertretende Vorsitzende, singt seit 10 Jahren im Chor ebenso Rosemarie B. Seit 20 Jahren ist Birgit B. im Chor. Angelika I. und Katharina T. sind schon 25 Jahre lang C.hormitglieder.

Herzlichen Dank für die langjährige Zugehörigkeit, die regelmäßige Probenteilnahme, die zum Gelingen unseres gemeinsamen Zieles- den Chorkonzerten- beiträgt und die Teilnahme an unseren Vereinsaktivitäten!
Singen im Chor macht Freude. Das wurde in den Dankesreden vielfach betont.
Schließlich wurde ich von Irene für 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. In dieser Zeit konnte ich mich in vielen Bereichen für die Chorgemeinschaft einsetzen und zum Gelingen der zahlreichen Konzerte gesanglich, kreativ und organisatorisch beitragen.
Zur Erinnerung an das vielgestaltige Chorleben überreichte ich den Jubilarinnen außer den Urkunden Foto-Mappen mit Schnappschüssen aus der Zeit der Chorzugehörigkeit. Diese ließen viele Erinnerungen an Ausflüge und Konzerte aufkommen. Schließlich haben die meisten Jubilarinnen schon bei den „Jansen Swingers“ gesungen bis der Chorgründer, Willy Jansen, nach 33 Jahren die Chorleitung abgab.
Im kommenden Jahr werden wir als „Rejoice!“ das 50-jährige Chorjubiläum mit unserer Chorleiterin Brigitte Vedder feiern.
Am 12. und 13. Oktober 2019 werden wir die Jubiläumskonzerte in der neuen Aula des Bettina von Arnim Gymnasiums präsentieren.
Wenn Sie mitsingen oder als Musiker mitmachen möchten, kommen Sie Mittwoch abends um 19:30 Uhr zur Kreuzkirche nach Nievenheim, Bismarckstraße!
Es ist noch möglich, in das Konzertprogramm einzusteigen.
„All over the world“ wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein friedvolles Neues Jahr!
Bon Natale- God Jul- Noeliniz kuteu olsun- Hyvää Joulua- Mele Kalikimaka