Jubiläumskonzert – 50 Jahre Rejoice!

Motto: 50 Jahre-Auf uns!……und kein Ende in Sicht…..

Samstag, den 12. Oktober um 20:00 Uhr
und
Sonntag, den 13. Oktober um 17:00 Uhr

Ort:
Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums auf der Haberlandstraße in Dormagen

Kartenbestellungen:
Kartenbestellungen sind bereits möglich bei den Chormitgliedern und über

karten-rejoice@gmx.de

Vorverkaufsstellen:
Nach den Sommerferien startet der Kartenverkauf bei den Vorverkaufsstellen: City Buchhandlung, Kölner Str., Dormagen sowie in Nievenheim im Reisebüro Brosseit, St. André Str. 10 und im Latourshof, Bismarckstr.141.

Die Eintrittskarten kosten 15 €, ermäßigt 8 €.

„Niemals geht man so ganz“

Unser Chormitglied Alfred Skirlo ist in seinem 30. Jahr der Chormitgliedschaft

im Juni 2019 nach langer schwerer Krankheit verstorben.

Alfred war ein Sänger, der den Männerstimmen eine starke Stütze war. An allen Choraktivitäten beteiligte er sich engagiert. Er trat in Showgruppen auf der Bühne auf, um Songs als Sänger und Tänzer unterhaltsam in Szene zu setzen. Alfred war ein liebenswerter, stets hilfsbereiter Mensch.

Musik war sein gro0es Hobby.

Wir werden Alfred vermissen.   „ Alfred, niemals gehst du so ganz….“

VOYAGE! – VOYAGE! – REISE! – REISE!

„Chor „Rejoice!“ auf Konzertreise zum

französischen Partnerchor „Avec Ton Choeur“ in Saint André

 In unserem Jubiläumsjahr ging es auf die lang ersehnte Chorreise

Endlich war es so weit: Kurz vor Ostern machten wir uns auf den Weg zu unserer Partnerstadt Saint André, um dort ein Gemeinschaftskonzert mit dem französischen Partnerchor „Avec Ton Choeur“ zu geben. „Wenn Engel reisen, scheint die Sonne.“, heißt es. – Also, – wir hatten traumhaftes Reisewetter!
Bereits im Bus legten wir eine Sonderprobe ein: Ein Schluck Sekt hatte die Stimmbänder geschmeidig gemacht und das französische Liebeslied „Plaisir d’amour“ aus dem 18. Jh. wurde besonders zärtlich und inbrünstig gesungen.

Als Vorsitzende des Chores und Reiseleiterin gab ich kurz vor der Ankunft Wissenswertes zum Großraum Lille bekannt und erläuterte die Geschichte, die in den vielen Baustilen der Gebäude und Denkmäler sichtbar ist. Continue reading VOYAGE! – VOYAGE! – REISE! – REISE!

Lasst uns froh und munter sein!

Als dieses Lied am Nikolausabend vom Chor gesungen wurde, polterte es plötzlich an der Tür und es trat nicht ein Nikolaus in den Raum sondern eine Weihnachtswichtelfrau mit einem vollgepackten Sack.

Als neue Vorsitzende wollte ich die Sängerinnen und Sänger auf unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier am 5. Dezember im passenden Outfit erfreuen und die Damen ehren, die länger als 10 Jahre mit uns zusammen singen.

Die Feier stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Weihnachten -All over the world“. Natürlich hatten die Chormitglieder internationale Weihnachtsrezepte für das Buffet ausprobiert.

Es gibt auch die unterschiedlichsten und z.T. skurrilen Weihnachtsbräuche.

Wussten Sie, dass die Iren Weihnachten ins eiskalte Wasser springen, die Schweden große Ziegenfiguren aus Stroh auf die öffentlichen Plätze stellen als Fruchtbarkeitssymbole und in Caracas die Gläubigen auf Inlinescates zur Kirche rollen? Auf den Philippinen wetteifern Dörfer um die schönsten großen Weihnachtslaternen. In Mexiko werden Figuren aus Rettichen gestaltet. Die Catalanen stellen einen Caganer als Glücksbringer in die Krippe, eine Figur mit heruntergelassener Hose. Die Polen setzen ein zusätzliches Gedeck auf den Tisch für einen unerwarteten Gast.

Im Mittelpunkt der Feier standen unsere fünf Jubilare, die ich für ihre Verdienste ehren konnte. Irene B., unsere neue stellvertretende Vorsitzende, singt seit 10 Jahren im Chor ebenso Rosemarie B. Seit 20 Jahren ist Birgit B. im Chor. Angelika I. und Katharina T. sind schon 25 Jahre lang C.hormitglieder.

Herzlichen Dank für die langjährige Zugehörigkeit, die regelmäßige Probenteilnahme, die zum Gelingen unseres gemeinsamen Zieles- den Chorkonzerten- beiträgt und die Teilnahme an unseren Vereinsaktivitäten!

Singen im Chor macht Freude. Das wurde in den Dankesreden vielfach betont.

Schließlich wurde ich von Irene für 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. In dieser Zeit konnte ich mich in vielen Bereichen für die Chorgemeinschaft einsetzen und zum Gelingen der zahlreichen Konzerte gesanglich, kreativ und organisatorisch beitragen.

Zur Erinnerung an das vielgestaltige Chorleben überreichte ich den Jubilarinnen außer den Urkunden Foto-Mappen mit Schnappschüssen aus der Zeit der Chorzugehörigkeit. Diese ließen viele Erinnerungen an Ausflüge und Konzerte aufkommen. Schließlich haben die meisten Jubilarinnen schon bei den „Jansen Swingers“ gesungen bis der Chorgründer, Willy Jansen, nach 33 Jahren die Chorleitung abgab.

Im kommenden Jahr werden wir als „Rejoice!“ das 50-jährige Chorjubiläum mit unserer Chorleiterin Brigitte Vedder feiern.

Am 12. und 13. Oktober 2019 werden wir die Jubiläumskonzerte in der neuen Aula des Bettina von Arnim Gymnasiums präsentieren.

Wenn Sie mitsingen oder als Musiker mitmachen möchten, kommen Sie Mittwoch abends um 19:30 Uhr zur Kreuzkirche nach Nievenheim, Bismarckstraße!

Es ist noch möglich, in das Konzertprogramm einzusteigen.

„All over the world“ wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein friedvolles Neues Jahr!

Bon Natale- God Jul- Noeliniz kuteu olsun- Hyvää Joulua- Mele Kalikimaka

Unser Chorgründer Willy Jansen feiert Diamanthochzeit.

Gratulation zur Diamanthochzeit von Marlene und Willy Jansen

60 Jahre Ehejubiläum – 33 Jahre Chorgeschichte

Wir, die Sängerinnen und Sänger des heutigen Chores Rejoice! gratulieren von Herzen unserem Chorgründer Willy Jansen und seiner Ehefrau Marlene Jansen zur Diamanthochzeit.

Ein Erfolgsgeheimnis eines solch langen und außergewöhnlichen gemeinsamen Ehelebens sind sicherlich außer Liebe und Verständnis auch die Bande gemeinsamer Interessen. Beide haben den Chor “gelebt“. Nachdem Willy Jansen den Chor „Folkgruppe Nievenheim“ 1969 gegründet hatte, haben er und seine Ehefrau Marlene gemeinsam mit ihren Kindern im Chor musiziert, gesungen und sich organisatorisch für das Gelingen der Konzerte eingesetzt.

Die Gesangsgruppe war im hiesigen Bereich der erste Chor, der sich der modernen Musik gewidmet hat. Er wurde über die Grenzen Dormagens hinaus bekannt.
Willy hat den Chor 33 Jahre lang geleitet.
Ohne die Begeisterung von Marlene und Willy Jansen gäbe es unseren heutigen Chor Rejoice! nicht.

 „Love is in the air“ lieber Willy und Marlene Jansen,

Wir danken Euch für Eure Liebe zur Musik und zum Singen und wünschen Euch noch viele gemeinsame Ehejahre!  

Wir freuen uns schon darauf mit Euch im Oktober 2019 in zwei Jubiläumskonzerten das 50-jährige Chorbestehen im Kreis der Ehemaligen zu feiern. 

Eure Sängerinnen und Sänger des Chores Rejoice!

Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand

Mit neuem Vorstand bereitet sich Rejoice auf das Jubiläumsjahr 2019 vor.
Neue Chorvorsitzende ist das langjährige Vorstandsmitglied Roswitha Schulte-Eversum. Ingrid Dietze, Iris Angerhoefer und Birgit Onken wurden in der JHV in ihren Ämtern von der Mitgliederversammlung bestätigt. Neu in den Vorstand wurden gewählt:
Irene Brüne als stellvertretende Vorsitzende und Heinz Braun als 2. Schriftführer.

Zusammen mit der Chorleiterin Brigitte Vedder bereitet der neue Vorstand das 50jährige Chorjubiläum vor.