die Musikbox ist wieder eingemottet

Konzert 2014 "Musikbox"Nach zwei berauschenden Auftritten am Samstag und Sonntag darf die „Musikbox“  jetzt zwei Jahre pausieren, danach…..

Wie heißt es so schön „Der Applaus ist unser Lohn“ – dafür DANKE.

Auch unseren Gästen sagen wir Danke, sie haben mit ihren Beiträgen die Konzerte bereichert.

Einen kleinen Rückblick auf das Konzert gibt es hier .

Ein detaillierter Beitrag folgt nach einer kurzen Verschnaufpause in den nächsten Tagen.

REJOICE in CONCERT mit “Musikbox”

Wer kennt nicht den Wahlspruch. „Einer für alle, alle für einen.“

Unter diesem Motto streben die 50 Chormitglieder dem gemeinsamen Ziel entgegen: zwei Konzerte, die am 17. und 18. Mai in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums stattfinden.14132326935_763daebf1c_z (1)

Chorleiter Ingolf Schiefelbein hat Lieder aus unterschiedlichen musikalischen Richtungen zusammengestellt, Songs der Comedian Harmonists werden ebenso zu Gehör gebracht wie Peter Maffays „Nessaja“ aus Tabaluga oder „Ich gehör nur mir“ aus dem Musical Elisabeth sowie die Melodie eines Computerspieles. Selbst sechstimmige Arrangements gehören neben weiteren aktuellen Ohrwürmern der letzten Jahre zum Programm.

Außer den wöchentlichen Proben haben wir mit zusätzlichen Probenwochenenden und einem Intensivtraining Anfang Mai in der „Akademie Biggesee“ bei Attendorn an Stücken engagiert gearbeitet.

14132593524_8e79525955_nVom Kreativteam wurden Ideen für die Bühnenshows entwickelt, der Vorstand des Chores schafft den organisatorischen Rahmen für die Konzerte.

Als Gäste runden die Boogie-Friends NRW und Tänzerinnen der Ballettetage Dormagen das abwechslungsreiche und unterhaltsame Programm ab.
Die Licht- und Tontechnik wird vom bewährten Team der COMA-Media GmbH betreut.

Veranstaltungsort: Dormagen, Bettina-Von-Arnim-Gymnasium, Haberlandstraße:
Start: Samstag den 17.5. um 20:00 Uhr, Sonntag den 18.5. um 17:00 Uhr
Eintritt: 12€/AK14€, ermäßigt 7€/AK 8€
Kartenverkauf: City-Buchhandlung, Kölner Str.58, Lotto-Toto Petra Tharr, Kölner Straße 124, Papershop Nievenheim, Chormitglieder oder telefonisch unter 02133 532374 und per E-Mail an vorstand@rejoice-dormagen.de.

Mai-Konzerte – Das Kreativ-Team feilt an den Bühnenshows

Mit dem erfahrenen Kreativ-Team laufen die Vorbereitungen auf die diesjährigen Konzerte. Am 17. und 18. Mai werden wir im Bettina-von-Arnim-Gymnasium unser neues Programm präsentieren.

Konzert 2012Unsere langjährigen Fans dürfen sich wieder auf eine unterhaltsame Bühnenpräsentation zu den Chor- und Solobeiträgen freuen mit Songs aus Rock, Pop, Musical- und Filmmusik. Natürlich werden eine professionelle Bühnen- und Lichttechnik sowie eine Bühnendekoration die musikalischen Darbietungen optimieren.

Freuen sie sich auf einen Ohren- und Augenschmaus der abwechslungsreichen und kurzweiligen Bühnenshows. Lassen Sie sich überraschen!

Kartenvorbestellungen sind ab sofort möglich bei den Chormitgliedern oder unter vorstand@rejoice-dormagen.de

Der Chor Rejoice in Attendorn – Das nächste Konzert naht

Bevor sich der Chor an die intensive Konzertvorbereitung für die neuen Konzerte am 17. und 18. Mai 2014 mit neuem Programm im Bettina-von-Arnim-Gymnasium begibt, veranstaltete der Dormagener Chor Rejoice ein Seminar in der Akademie Biggesee bei Attendorn.

Zum Proben und zur Förderung der Gemeinschaft sollte das Chorleben intensiviert werden. Als Entspannung vor der heißen Phase der Konzertvorbereitungen hatte in diesem Jahr der Vorstand unter Leitung von Marie-Luise048gruppe Woitzik-Klein die Fahrt ins Südsauerland geplant.

Es war ein ausgefülltes und kurzweiliges Wochenende mit vielen Erlebnissen. Unvergessen bleiben die humorvolle Stadtführung mit dem Attendorner Nachtwächter, der Besuch in der Atta-Höhle mit ihren beeindruckenden Tropfsteingebilden und die rasante Fahrt im Biggolino, der kleinen Touristenbahn.

Der Fahrer informierte versiert in heiterer Form über die Historie der Stadt Attendorn und ihr jetziges, modernes Wirtschaftsleben.

Bei einer Schiffsfahrt über den Biggestausee, auf kurzweiligen Wanderungen durch die wohlriechenden Wälder  und in gemütlichen Runden am Billardtisch oder am Kaminfeuer gab es viele Gelegenheiten zu Gesprächen der Chormitglieder.

Als Ingolf Schiefelbein die Sänger und Sängerinnen am Keyboard begleitete, entstand der Beschluss: eines der nächsten Probenwochenenden zur Vorbereitung der neuen Konzerte soll wieder in der Akademie stattfinden.

Zu schnell war das Wochenende vorbei.